Oberlin Berufsbildungswerk  |  Neuigkeit

Fachtag für Reha-Berater:innen

„Herausfordernde Integration – (Neue) Wege zur Vermittlung der Generation Z in den Arbeitsmarkt“

Die Generation Z - immer online, ungeduldig und umweltbewusst, so wird sie vielfach beschrieben. Dass diese Generation anders tickt, ist allgemein bekannt.

Aber welche konkreten Vorstellungen von Beruf und Ausbildung haben die Z-ler? Was führt zu einem Abbruch der Ausbildung und was zu einem erfolgreichen Abschluss? Welche Wertevorstellungen haben die GenZ'ler und was treibt sie an? 

Unser Reha-Fachtag widmet sich diesen und vielen weiteren Fragen. Hier finden Sie unser Programm.

Unter dem Titel ​„Herausfordernde Integration – (Neue) Wege zur Vermittlung der Generation Z“ darf das BBW am Montag, dem 05.06.2023 von 09:30 bis ca. 14:30 Uhr nicht nur Reha-Fachberaterater:Innen empfangen, sondern auch externe Experten und Sprecher.

Auf unsere Gäste warten unter anderem Vorträge von den beiden Wirtschaftsjunioren Felix Behm und Robin Laurent Stenmans - Experten für dieses zukunftsweisende Thema.

Felix Behm ist ehemaliger Personaler in Führungsfunktion und kennt die Generation Z, ihre Wünsche und Bedürfnisse. Er erzählt, worauf es bei den sogenannten Z-lern wirklich ankommt, um sie für sich zu gewinnen. Seine Expertise als Vortragsredner & Buchautor ist gefragt, mit seinem Podcast „Generation-Z Talk“, erreicht und inspiriert er Menschen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dieser neuen Generation. 

Robin Laurent Stenmans gehört als Jahrgang 1995 selbst zur Generation Z. Er ist Geschäftsführer der Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder mbH. In seinem Büro in Werder beschäftigt Herr Stenmans einen unserer Auszubildenden zum Immobilienkaufmann. 

Wir freuen uns ungemein auf diesen erkenntnisreichen Tag und wünschen allen Besuchenden viel Spaß und gehörigen Wissenszuwachs.

Zentrale Auskunft Oberlin Berufsbildungswerk