
Elsa-Brändström-Haus in Grunewald
Wohnen für Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen

Das Elsa-Brändström-Haus, Taubertstraße 14, in Berlin-Grunewald ist das Zuhause von insgesamt 40 Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen ab 18 Jahren. Die Klientinnen und Klienten mit Behinderung leben maximal selbstbestimmt in Einzel- oder Doppelzimmern, teilweise mit eigenem Bad.
Die Innenausstattung der Villa ist hell und freundlich. In den einzelnen Wohngruppen des Hauses gibt es überwiegend offene Wohnküchen, die als Kommunikationsmittelpunkt dienen. Wir verfügen über einen Wellnessbereich mit extra großer Badewanne und Massagebank sowie über verschiedene Erlebnisbereiche, z. B.:
- einen Musikraum mit Musikbett – hier können Klänge und Töne für Klientinnen und Klienten spürbar werden
- einen Lichtraum mit Wasserbett – hier können Menschen mit körperlicher Behinderung ihren Körper durch Klang erfahren
- einen Lehr-Waschraum – hier können Klientinnen und Klienten hauswirtschaftliche Fähig- und Fertigkeiten vertiefen und erweitern
Der 1800 m² große Garten der Villa ist barrierefrei und wird für Feste und Fördereinheiten sowie zur Entspannung genutzt. Das Elsa-Brändström-Haus liegt in dem für sein weitläufiges Waldgebiet bekannten Ortsteil Grunewald. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. In der näheren Umgebung befinden sich zudem zahlreiche Seen und Ausflugsziele.
Aufnahmeanfrage & Ansprechpartner
Lage & Anfahrt
Adresse:
Taubertstr. 14
14193 Berlin
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Richard-Strauss-Str. - 186
Taubertstr. - M19
Hagenplatz - 186, M19
S-Bahn:
Grunewald - S7
Weitere Informationen zu den Fahrplänen: Fahrplanauskunft Verkehrsbetriebe Berlin