Oberlinhaus.de
Oberlinhaus
  • Leistungen
    Menü schließen
    Leistungen
    • Autismusspezifische Angebote
      • Autismusspezifische (Früh-) Förderung
      • Betreutes Einzelwohnen (BEW)
      • SOKO-Gruppen
      • Veranstaltungen
    • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Beschäftigung & Förderung
  • Standorte
    Menü schließen
    Standorte
    • Berlin
      • Kooperationsverbund Autismus
      • Beschäftigungs- und Förderbereich
      • Elsa-Brändström-Haus
      • Wohngruppe Schöneberg
  • Kontakt
  • Über uns
    Menü schließen
    Über uns
    • Allgemein
      • Aktuelles & Presse
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Karriere
      • Kontakt
      • Stellenangebote
    • Unternehmen
      • Unternehmensleitung
      • Tag der offenen Tür
  • Oberlin Teilhabewelten
Kontakt

Für Terminabsprachen sind wir bequem per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular für Sie erreichbar. Alternativ können Sie auch direkt vor Ort einen Termin vereinbaren.

Kooperationsverbund Autismus

  • Telefon : 030 7895660–0
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden

Wohnen, Beschäftigung & Förderung - Anfragen

  • Telefon : 030 864939-20
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden
Leistungen
Autismusspezifische Angebote
Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
Beschäftigung & Förderung
Leistungen
Autismusspezifische Angebote
Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
Beschäftigung & Förderung
Leistungen
Autismusspezifische Angebote
Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
Beschäftigung & Förderung
Standorte

Die Oberlin Teilhabewelten sind im Südwesten Berlins beheimatet und verfügen über 4 Standorte in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier bieten wir Menschen mit Austismus und Behinderung beste Entwicklungschancen. Zudem unterbreiten wir Erwachsenen mit geistiger Behinderung passende Wohnangebote nach ihrem individuellen Unterstützungsbedarf.

Zur Standortübersicht

Kontakt

Für Terminabsprachen sind wir bequem per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular für Sie erreichbar. Alternativ können Sie auch direkt vor Ort einen Termin vereinbaren.

Kooperationsverbund Autismus

  • Telefon : 030 7895660–0
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden

Anfragen Beschäftigungs- & Förderbereich (BFBTS)

  • Telefon : 030 864939-23
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden

Wohnplatzanfragen Zentraler Sozialdienst

Anja Wagner, Christine Krüger, Verena Roghuhn, Claudia Herfert

  • Telefon : 0331 763-3341
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden
Leistungen
Autismusspezifische Angebote
Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
Beschäftigung & Förderung
Standorte

Die Oberlin Teilhabewelten sind im Südwesten Berlins beheimatet und verfügen über 4 Standorte in den Bezirken Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier bieten wir Menschen mit Teilhabebeeinträchtigung beste Entwicklungschancen. Zudem unterbreiten wir Erwachsenen mit geistiger Behinderung passende Wohnangebote nach ihrem individuellen Unterstützungsbedarf.

Zur Standortübersicht

Oberlinhaus

Die Oberlin Teilhabewelten bieten Menschen mit Autismus und Behinderung optimale Entwicklungs- und Wohnmöglichkeiten. Wir unterstützen Klientinnen und Klienten mit unseren Betreuungs- und Förderangeboten sowie in unseren Wohngruppen beim Erreichen maximaler Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Mit Veranstaltungsreihen schaffen wir Raum für Austausch und gegenseitiges Kennenlernen für Menschen mit und ohne Autismus und Behinderung sowie für Angehörige, Fachkräfte und Interessierte.

Spendenkonto Oberlinstiftung
Evangelische Bank eG
IBAN: DE86 5206 0410 0008 0229 76
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: "Oberlin Teilhabewelten"

Online spenden!


Adresse

Oberlin Teilhabewelten
Wilhelm-Kabus-Straße 9
10829 Berlin

Beliebte Seiten

  • Kontakt
  • Autismusspezifische Angebote
  • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
  • Beschäftigung & Förderung
  • Kooperationsverbund Autismus
  • Elsa-Brändström-Haus

Folgen sie uns

Oberlinhaus

Die Oberlin Teilhabewelten bieten Menschen mit Autismus und Behinderung optimale Entwicklungs- und Wohnmöglichkeiten. Wir unterstützen Klientinnen und Klienten mit unseren Betreuungs- und Förderangeboten sowie in unseren Wohngruppen beim Erreichen maximaler Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Mit Veranstaltungsreihen schaffen wir Raum für Austausch und gegenseitiges Kennenlernen für Menschen mit und ohne Autismus und Behinderung sowie für Angehörige, Fachkräfte und Interessierte.

Spendenkonto Oberlinstiftung
Evangelische Bank eG
IBAN: DE86 5206 0410 0008 0229 76
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: "Oberlin Teilhabewelten"

Online spenden!


Adresse

Oberlin Teilhabewelten
Wilhelm-Kabus-Straße 9
10829 Berlin

Beliebte Seiten

  • Kontakt
  • Autismusspezifische Angebote
  • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
  • Beschäftigung & Förderung
  • Kooperationsverbund Autismus
  • Elsa-Brändström-Haus

Folgen sie uns

© 2023 Oberlinhaus
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Kontakt

Für Terminabsprachen sind wir bequem per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular für Sie erreichbar. Alternativ können Sie auch direkt vor Ort einen Termin vereinbaren.

Kooperationsverbund Autismus

  • Telefon : 030 7895660–0
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden

Anfragen Beschäftigungs- & Förderbereich (BFBTS)

  • Telefon : 030 864939-23
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden

Wohnplatzanfragen Zentraler Sozialdienst

Anja Wagner, Christine Krüger, Verena Roghuhn, Claudia Herfert

  • Telefon : 0331 763-3341
  • E-Mail : Senden Sie mir eine Nachricht Nachricht senden
Leistungen
Autismusspezifische Angebote
Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
Beschäftigung & Förderung
Standorte

Die Oberlin Teilhabewelten sind im Südwesten Berlins beheimatet und verfügen über 4 Standorte in den Bezirken Schöneberg und Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier bieten wir Menschen mit Teilhabebeeinträchtigung beste Entwicklungschancen. Zudem unterbreiten wir Erwachsenen mit geistiger Behinderung passende Wohnangebote nach ihrem individuellen Unterstützungsbedarf.

Zur Standortübersicht